Nachhaltig denken und leben ist unsere Zukunft.
Die Bauwerke, die wir als schön empfinden, berühren uns, wir lieben sie und wir wollen sie bewahren.
In der Ausstrahlung eines Hauses spiegelt sich wider, wie es entstanden ist, was seine Erbauer bewegt hat, worauf sie Wert legen, ihre Vision, wie sie leben wollen.
VISION
Akademische Mitarbeiterin an der BTU Cottbus-Senftenberg im Fachgebiet Entwerfen und ökonomisches Bauen seit März 2022.
Lehrpreis 2023 BTU Cottbus-Senftenberg Runner-Up für besondere Lehrleistungen als Nachwuchswissenschaftlerin.
Mitglied des Arbeitskreises „Gleichstellung und Diversität" Architektenkammer Berlin seit Februar 2024.
Von 2013 bis 2020 Mitarbeit bei Architekturbüros in Berlin u.a. "Heinle Wischer und Partner" und "DAHM Architekten und Ingenieure" mit Projekten unterschiedlicher Größenordnungen Neubau sowie Bauen im Bestand in den Bereichen Büro, Gewerbe, Wohnen und Gesundheit für öffentliche und private Bauherren.
Studium der Architektur 2010-2014 und Master-Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Studium der Architektur 2004-2009 und Bachelor-Arbeit an der Staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen, Sankt Petersburg.
Anna Keller
Master of Science Architektur
Freischaffende Architektin
Kammermitglied AK Berlin 17714
Eigenes Architekturbüro seit November 2020.
5
4
3
2
1
Erarbeiten der Lösungen
für die wesentliche Teile der Planungsaufgabe;
Die erste zeichnerische Wiedergabe des geplanten Gebäudes
Aufgabenstellung auf Grundlage der Vorgaben;
Ermittlung des Leistungsbedarfs
Raumprogramm
Bestandsaufnahme
Machbarkeitsstudie
Perspektivische Darstellungen
Farb- und Materialcollagen
Modellbau
Erarbeiten der Entwurfsplanung
unter Einbeziehungen der Angaben der Fachingenieure;
zeichnerische Darstellung
Erarbeiten und Einreichen der Vorlagen
für öffentlich-rechtliche Genehmigungen
Weiterentwicklung der Entwurfsplanung unter ausführungstechnischen Aspekten;
Detailplanung
LEISTUNGEN
Der Focus meiner Arbeit liegt auf einem hohen künstlerischen Durcharbeiten des Entwurfes;
besonderes wichtig finde ich die Nachhaltigkeit von Gebäuden, das Bauen mit ökologischen Materialien sowie das Erarbeiten von ganzheitlichen Planungskonzepten.
Kosten- und Terminplanung in allen Leistungsphasen
erfolgt durch ein Partnerbüro